
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)
§1 Allgemeines / Geltungsbereich
1.1 danielgildner.com, Alt-Wittenau 88A, D-13437 Berlin (im Folgenden „Anbieter“) bietet Produkte/Dienstleistungen im Bereich Personal Training, Coaching sowie der Erstellung individueller Trainings- und Ernährungspläne an.
1.2 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen mit Verbrauchern in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
1.3 Verbraucher im Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
§2 Zustandekommen eines Vertrages / Speicherung des Vertragstextes
2.1 Die nachfolgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Buchungen über unseren Internetauftritt www.danielgildner.com.
2.2 Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit
danielgildner.com
Alt-Wittenau 88A
D-13437 Berlin
zustande.
2.3 Die Darstellung der Leistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern ist nur eine unverbindliche Aufforderung an den Verbraucher, Leistungen zu buchen. Mit der Buchung gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrages ab.
2.4 Der Vertrag kommt durch folgende Schritte zustande:
→ Auswahl der gewünschten Leistung unter dem Menüpunkt „Coaching“
→ Anklicken des Buttons „JETZT BUCHEN“ oder „DIREKT BEZAHLEN“
→ Prüfung der Angaben im Warenkorb
→ Betätigung des Buttons „zur Kasse“
→ Eingabe und Prüfung der Adress- und Kontaktdaten
→ Auswahl der Zahlungsmethode
→ Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten
→ Verbindliche Absendung der Buchung durch Anklicken des Buttons „kostenpflichtig bestellen“ bzw. „kaufen“
Vor dem verbindlichen Absenden kann der Verbraucher durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben erfasst wurden, und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Buchungsvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Buchung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Auftragsbestätigung“). Mit dieser nehmen wir Ihr Angebot an – vorbehaltlich des Zahlungseingangs und der nachträglichen Ausfüllung des Anamnesebogens.
2.5 Der Vertrag kommt zusätzlich oder alternativ zustande, wenn der Anamnesebogen unter www.danielgildner.com/anamnese vorab abgesendet wird. Damit akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen verbindlich.
2.6 Der Vertragstext wird Ihnen per E-Mail übermittelt. Die AGB können Sie jederzeit unter www.danielgildner.com/agb einsehen.
2.7 Eine Personal-Training-Dienstleistung ist ab Kaufdatum 3 Monate gültig und kann innerhalb dieser Zeit eingelöst werden. Ein Rücktritt ist nur im Rahmen des gesetzlichen Widerrufsrechts möglich.
§3 Preise / Zahlung / Fälligkeit
3.1 Alle angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise und beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer.
3.2 Die Zahlung erfolgt über PayPal oder andere auf der Website angebotene Online-Zahlungsmethoden.
3.3 Abonnements oder laufende Verträge unterliegen ebenfalls den unter §7 definierten Widerrufsbedingungen.
§4 Lieferung
4.1 Sofern nicht anders angegeben, sind digitale Leistungen innerhalb von 7 Werktagen nach Zahlungseingang verfügbar. Die Frist beginnt mit dem auf den Zahlungsauftrag folgenden Werktag.
4.2 Bei digitalen Produkten geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung mit der Bereitstellung auf den Kunden über.
§5 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt der Zugang zu Leistungen oder Produkten Eigentum des Anbieters.
§6 Widerrufsrecht des Kunden als Verbraucher
Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der folgenden Belehrung zu.
§7 Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
danielgildner.com
Alt-Wittenau 88A
D-13437 Berlin
E-Mail: daniel@gildner.info
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.)
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
An:
danielgildner.com
Alt-Wittenau 88A
D-13437 Berlin
E-Mail: daniel@gildner.info
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Buchung folgender Dienstleistung:
– Gebucht am:
– Name des Verbrauchers:
– Anschrift des Verbrauchers:
– Unterschrift des Verbrauchers (nur bei Mitteilung auf Papier):
– Datum:
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
§8 Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
§9 Vertragssprache
Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.
Stand: April 2025